Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2024

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte sowie den gesetzlichen Schutz.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Datenschutzerklärung wurde mithilfe des


Datenschutzerklärungs-Generators

erstellt.


Interpretation und Begriffsbestimmungen

Interpretation

Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutungen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.

Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

Kontobezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie zur Nutzung unseres Dienstes oder von Teilen unseres Dienstes erstellt wurde.Tochterunternehmenbezeichnet ein Unternehmen, das von einer Partei kontrolliert wird, unter gemeinsamer Kontrolle steht oder das mindestens 50 % der Anteile, des Eigenkapitals oder anderer wahlberechtigter Wertpapiere besitzt.Unternehmen(im Folgenden „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) bezieht sich auf{{location.name}}.Cookiessind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder anderen Geräten platziert werden und unter anderem Details zu Ihrem Surfverhalten auf dieser Website enthalten.Landbezieht sich auf: New York, Vereinigte Staaten.Gerätbezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann (z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet).Personenbezogene Datensind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.Dienstbezieht sich auf die Website.Dienstleisterbezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies umfasst Drittunternehmen oder Personen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu erleichtern, bereitzustellen, damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen oder die Nutzung des Dienstes zu analysieren.Nutzungsdatenbezeichnet automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).Websitebezieht sich auf{{location.name}}, erreichbar unter{{location.website}}.Siebezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen bzw. die juristische Person, in deren Namen diese Person handelt.


Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können. Dazu gehören u. a.:

E-Mail-AdresseVor- und NachnameTelefonnummerAdresse, Bundesland, Postleitzahl, StadtNutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst.

Dazu können gehören: IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, besuchte Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, Verweildauer auf diesen Seiten, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Bei Zugriff über ein Mobilgerät können zusätzlich folgende Informationen automatisch erfasst werden: Gerätetyp, eindeutige Geräte-ID, IP-Adresse des Geräts, Betriebssystem, Art des mobilen Browsers und Diagnosedaten.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden


Cookies

und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und Informationen zu speichern. Dazu zählen:

Cookies oder Browser-Cookies: Kleine Dateien auf Ihrem Gerät. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren, was jedoch die Nutzung einiger Dienstfunktionen einschränken kann.Web-Beacons: Elektronische Dateien in bestimmten Abschnitten unseres Dienstes oder E-Mails, die z. B. Nutzerzählungen ermöglichen.

Cookies können


„Persistent“

(bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen) oder


„Session“

(werden nach Schließen des Browsers gelöscht) sein. Wir verwenden:

Notwendige Cookies(Session-Cookies): Für grundlegende Funktionalitäten wie Anmeldung.Cookie-Zustimmungscookies(Persistent): Speichern, ob Sie Cookies akzeptiert haben.Funktionalitäts-Cookies(Persistent): Merken Ihre Präferenzen (z. B. Sprache).

Weitere Details zu Cookies finden Sie in unserer


Cookie-Richtlinie

.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

Bereitstellung und Wartung des Dienstes.Verwaltung Ihres Kontos und Vertragsabwicklung.Kontaktaufnahme per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen.Versand von Marketinginformationen (sofern Sie nicht widersprochen haben).Geschäftliche Umstrukturierungen (z. B. Fusionen).Datenanalyse und Verbesserung des Dienstes.

Weitergabe Ihrer Daten

Ihre Daten können geteilt werden mit:

Dienstleistern(z. B. Analyse-Tools).Tochterunternehmen und Geschäftspartnern.Behördenbei gesetzlicher Verpflichtung.Drittenbei Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.


Aufbewahrung und Löschung Ihrer Daten

Daten werden nur so lange gespeichert, wie für die genannten Zwecke oder gesetzlich erforderlich.Nutzungsdaten können kürzer gespeichert werden, es sei denn, sie dienen der Sicherheit.Sie können Ihre Daten jederzeit über Ihr Konto löschen oder uns um Löschung bitten (Ausnahme: gesetzliche Aufbewahrungspflichten).


Übermittlung Ihrer Daten

Ihre Daten können in Länder mit abweichenden Datenschutzgesetzen übertragen werden. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie dieser Übermittlung zu. Wir gewährleisten angemessene Sicherheitsmaßnahmen.


Offenlegung Ihrer Daten

Geschäftstransaktionen: Bei Fusionen oder Übernahmen werden Sie vorab informiert.Behördenanfragen: Daten können bei rechtlicher Verpflichtung offengelegt werden.Schutzrechte: Zur Verteidigung unserer Rechte, Untersuchung von Fehlverhalten oder Schutz der Nutzersicherheit.


Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen kommerziell angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, garantieren jedoch keine absolute Sicherheit.


Datenschutz für Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter


13 Jahren

. Bei unberechtigter Erfassung von Daten Minderjähriger löschen wir diese umgehend.


Externe Links

Für Inhalte oder Datenschutzpraktiken externer Websites übernehmen wir keine Verantwortung.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis im Dienst.


Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns:

Über unsere Website:{{location.website}}

Letzte Aktualisierung

: [Datum einfügen]